Zum Weltgebetstag beten wir mit den Kindern für Frieden.
Ben und Miriam – © Kinderhaus Samenkorn 2024
Jedes Jahr im März beten Christen für ein Land und tauchen in die Kultur und Traditionen dieses Landes ein. In diesem Jahr war das besonders herausfordernd - es ging um das Land Palästina.
In einem großen Morgenkreis erlebten wir zwei streitende Kinder - Ben und Miriam. Endlich reichten sich die beiden Freunde wieder die Hand und versöhnten sich. Dann begannen die Kinder von ihrem Herkunftsland zu erzählen, von Sonne, Meer und herrlichen Früchten - aber auch von Krieg. Gemeinsam haben wir orientalisch getanzt und für Frieden gebetet:
Gott, wir wollen beten für Frieden - In allen Kriegen dieser Welt.
Gott, wir wollen beten für Frieden - In allem Streit.
Gott, wir wollen beten für Frieden - Bei uns zuhause, in unseren Familien.
Gott, wir wollen beten für Frieden - Bei uns hier im Kindergarten.
Gott, wir wollen beten für Frieden - In unseren Herzen.
Verkostung im Garten – © Kinderhaus Samenkorn 2024
Am Ende des Morgenkreises haben alle Kleinen und Großen sich an den Händen gehalten - ein starkes Friedensband.
Draußen im Garten wurde es dann köstlich: Eine Verkostung mit Zitronen, Granatäpfeln, Oliven, Minze und Petersilie.
Jetzt schmückt ein langes Friedensband unser Treppenhaus - die Handumrisse vieler Kinder reihen sich aneinander.
— Katharina Hupfer, 12.03.2024